Pressereise nach Usedom – Tag 1

Dank Sven kam ich zu der Gelegenheit kurzfristig an einer viertägigen Pressereise nach Usedom teilzunehmen. Am Sonntagmorgen um 6 Uhr ging es dann los, der Zug brachte mich zuerst nach Berlin Hbf. Da versorgte ich mich dann erst einmal mit Kaffee und Brötchen und weiter ging es dann Richtung Norden. Züssow hieß der Bahnhof, wo ich aussteigen sollte. Das ist ein kleines Kaff mit einem Bahnhof der zwei Bahnsteiggleise besitzt. Sogar ICEs halten hier! Ansonsten ist dort aber der Hund begraben und [Weiterlesen]

Mein Besuch auf der #ITB 2013

Am Donnerstag war ich auf der ITB in Berlin. Es war mein erster Besuch dort, deshalb fuhr ich auch recht unvorbereitet hin, schlenderte durch die Hallen und verschaffte mir erst einmal einen Überblick. Natürlich war es recht voll, doch dennoch fand an vielen Ständen sehr freundliches Personal, daß gerne diverse Fragen beantwortete. Ich selbst konzentrierte mich auf die Bereiche der ostdeutschen Bundesländer und schaute noch in der Presselounge vorbei. Letztere bot neben gratis WLAN auch [Weiterlesen]

Amazon-Basher, ihr seid verlogen!

Seit dem Fernsehbeitrag in der ARD sind sie wieder aus ihren Löchern gekrochen: all die Menschenrechtsspezialisten und Berufsempörten. Ob die Anschuldigungen so tatsächlich zu 100 % korrekt sind und überhaupt in den Zuständigkeitsbereich von Amazon fallen, spielt dabei erst einmal keine Rolle. Wichtig ist nur eines, man kann sich mal wieder aufregen und seine Empörung zum Ausdruck bringen. Doch ganz ehrlich, mich kotzt das an! Denn die gleichen Leute, die sich jetzt über Amazon aufregen, [Weiterlesen]

Sicherheitsüberprüfungen und Beschwerdemanagement bei Barclaycard

Seit Juli 2010 bin ich Kunde bei Barclaycard und habe die Visa Gold Kreditkarte im Einsatz. Grundsätzlich bin ich mit der Karte zufrieden, zumal sie mich keine Jahresgebühr kostet. Das Einzige was mich in den gut 2,5 Jahren nervte, sind die in unregelmäßigen Abständen stattfindenden Sicherheitsüberprüfungen. Wenn Barclaycard meint, daß da eventuell Buchungen nicht von mir sein könnten, dann wird die Karte gesperrt und man bekommt dann ein paar Tage später einen Brief sich doch bitte mit dem [Weiterlesen]

Bye, bye Allianz Bank!

2011 hatte ich mein privates Girokonto zur Allianz Bank gelegt und war eigentlich davon ausgegangen, daß es da bis in alle Ewigkeit bleiben wird. Immerhin war ich bis jetzt zufrieden mit dem Leistungsumfang. Letzte Woche bekam ich nun mit, daß die Allianz Bank zum 30.06.2013 den Geschäftsbetrieb beendet, da die Entwicklung nicht so verlaufen ist, wie man sich das gedacht hatte. Betroffen davon sind rund 385.000 Kunden, die sich nun nach einem neuen Girokonto oder Tagesgeldkonto umsehen [Weiterlesen]