Mein Kampf mit der IHK

Ich halte nichts von der Zwangsmitgliedschaft in der IHK. Ich bin daher auch bemüht um meiner Beitragspflicht in der IHK zu entgehen. Den Anfang dazu machte im Rahmen einer Veranstaltung der CDU Mittelstandsvereinigung eine Anfrage beim sachsen-anhaltinischen Wirtschaftsminister. Der stellte mich dann dem Hauptgeschäftsführer der IHK Magdeburg vor. Der meinte dann zu mir wir sollten uns mal zusammensetzen. Das war im Frühjahr 2009 und dann war Ruhe. Im Sommer schrieb ich dem [Weiterlesen]

Wir sind Schweinegrippe

Ja, wir sind Schweinegrippe. Seitdem die Impfstoffe auf dem Markt sind scheint es mehr Tote und Erkrankte an der Scheinegrippe zu geben, zumindest habe ich ein entsprechendes Gefühl. Bisher sind in Deutschland wohl 11 Menschen an der Schweinegrippe gestorben, davon wohl 10 mit Vorerkrankungen. Wenn man so die Medien verfolgt könnte man eher denken, daß 11.000 Menschen bereits daran gestorben seien. Die einzigen die sich glaub darüber freuen sind die Pharmakonzerne, die so wieder ein [Weiterlesen]

DEVK Schutzbrief – wirklich zu empfehlen

Gestern wollte ich noch fix was einkaufen und ging zum Auto. Doch das reagierte nicht auf die Fernbedienung. Also nochmal hoch in die Wohnung und den Reserveschlüssel geholt - selbes Ergebnis. Die Batterie schien sich entladen zu haben. Also kramte ich dann mal die Telefonnummer meiner KFZ-Versicherung raus und ließ mir bestätigen, daß ich einen Schutzbrief habe. Man verband mich dann auch gleich mit der Schutzbriefabteilugn wo man meine Daten aufnahm. Dreißig bis fünfundvierzig Minuten wurde es [Weiterlesen]

Payback Maestro-Karte – erste Erfahrungen

Seit rund zwei Wochen habe ich nun nun die Maestro-Karte von Payback. Die Karte wird in Kooperation mit der WestLB kostenlos an Paybackmitglieder abgegeben. Der erste Einsatz der Karte beim Payback-Partner "Dänisches Bettenlager" verlief auch problemlos. Auch bei Lidl konnte ich problemlos mit der Maestrokarte bezahlen. Doch dann ging es los. Egal ob Aldi, Kaufland oder Norma - nirgends wurde die Karte akzeptiert, da man dort nur EC-Karten nimmt. Für mich ist das natürlich ärgerlich. Wäre es [Weiterlesen]

Quelle wird geschlossen

Nun ist es raus - Quelle Deutschland wird geschlossen. 10.500 Arbeitsplätze, davon 7.000 in Deutschland, stehen nun auf der Kippe. Während das Auslandsgeschäft wohl schnellstmöglich verkauft werden soll, gibt es für das deutsche Segment keine Rettung mehr. Es war aber auch irgendwie zu erwarten. Gehen andere Unternehmen in Insolvenz stehen häufig die Investoren bereits Schlange, hier war dies nicht so. In Magdeburg ist ein großes Callcenter von Quelle sowie das Karstadt-Warenhaus in der [Weiterlesen]