Bewerbungsfehler – so wird es nichts mit dem Job

Ich hab zur Zeit mal wieder eine Stelle ausgeschrieben und da kommt dann schon mal die eine oder andere Frage zu rein. Unabhängig davon bekomme ich auch desöfteren Bewerbungen bezüglich Praktikumsplätzen. Das erschreckende dabei ist, daß die Bewerber sich dabei einen Fehler nach dem anderen erlauben und ich mich manchmal echt nicht wundere, daß wir so viele Arbeitslose haben. Hier mal ein paar Erlebnisse der letzten Wochen. 1. Anfrage zwecks Praktikum Die junge Dame fragte an ob ich [Weiterlesen]

Alles nur geklaut?

Vor kurzem führte ich ein Chatgespräch bei skype mit einer Person für die ich seotechnisch tätig war. Der Auftrag sollte vorfristig beendet werden. Ich bin zwar rein rechtlich im B2B-Bereich nicht verpflichtet solche vorfristigen Kündigungen zu akzeptieren, aber da ich mich mit meinen Kunden eigentlich recht gut verstehe bin ich bei so etwas immer der letzte der da nicht kundenfreundlich denkt. Im Rahmen dieses Gesprächs, daß sich dann auch allgemein um die Onlinemarketingbranche drehte, fiel [Weiterlesen]

Meine Mitarbeiter – Personalauswahl mal anders

Regelmäßig stelle ich bei vielen meiner Xing-Kontakte fest, daß sich mal wieder der Arbeitgeber geändert hat. In der Onlinemarketingbranche ist das auch nicht wirklich außergewöhnlich, denn erfahrene Mitarbeiter sind gefragt. Abwerbeversuche sind da recht häufig an der Tagesordnung. Nunja, es gibt aber auch Ausnahmen. Meine Mitarbeiter zum Beispiel. Warum ist das so? Weil ich außergewöhnliche Wege der Mitarbeiterbeschaffung gehe und weil ich am liebsten Leute einstelle, die sonst niemand will [Weiterlesen]

Arbeitsuchende verschmähen das Web 2.0

Vor kurzem war ich Gast in einem Themenchat wo es darum ging wie Arbeitsuchende über das Internet ihre Jobsuche vorantreiben können. Speziell die Themen Twitter und Xing waren dort angekündigt worden. Mein Resümee aus diesem Chat war ernüchternd. Die anwesenden arbeitsuchenden Teilnehmer des Chats glaubten nicht daran über diesen Weg zu neuen Jobs zu kommen. Dabei treiben sich auch gerade in diesen beiden Communities zahlreiche Arbeitgeber rum! Mein Gefühl war, daß viel Arbeitsuchende einfach [Weiterlesen]

United Domains, der State Kingdom of Marduk und drumherum

Bei Xing tauchte vor kurzem die Frage nach einer Insolvenz von United Domains auf. Grundlage der Frage war ein inzwischen gelöschter Beitrag auf domainsmalltalk.com. Der angebliche Insolvenzantrag soll vom State Kingdom of Marduk stammen. State Kingdom of Marduk? Hmm, ich hatte zwar in Geographie nur mit drei abgeschlossen, was allerdings nur daran lag daß ich in der mündlichen Abschlußprüfung die Entstehung der Alpen erklären sollte. Ein Thema, welches mir nun mal gar nicht lag. Aber Länder, [Weiterlesen]