Good buy, Schlecker Onlineshop

Gestern klingelte der DPD-Bote und brachte mir ein Paket vom Schlecker.com-Onlineshop. Das letzte Paket welches ich von dort bekommen werde, denn auch der Onlineshop von Schlecker wurde nun, nach zehn Jahren, geschlossen. Ich selbst war dort seit 2005 Kunde, wobei ich nur ab und an dort etwas bestellte, also mich nicht als Stammkunden bezeichnen würde. Dennoch finde ich es sehr schade, daß der Shop nun dicht gemacht hat, denn er hatte doch einige sehr innovative Features besessen. Klar, das [Weiterlesen]

Bezahlen per Handy

Da ich hier noch ein paar Prepaid-Simkarten mit Restguthaben rumliegen habe, habe ich mir mal Gedanken gemacht was ich mit dem Guthaben sinnvolles (außer telefonieren/simsen) anstellen kann, bevor ich die Karten deaktivieren lasse. Im Jahr 2012 müsste es doch eigentlich möglich sein via Handy diverse Rechnungen zu bezahlen, dachte ich mir so und ging auf die Suche nach entsprechenden Anbietern. Eines gleich vorab: die Bezahlung via Handyguthaben ist in deutschen Onlineshops bisher noch nicht [Weiterlesen]

Mein persönlicher Rückblick auf das #sca12

Ich bin wieder daheim. Das Summercamp Alfeld 2012, kurz #sca12 genannt, ist Geschichte. Es war wieder richtig toll, etwas anders als 2010, dennoch wirklich toll. Freitag kurz vor vier holte ich Jan und Nikolas in Magdeburg vom Bahnhof ab. Sie waren per Bahn aus Berlin gekommen und ich nahm sie mit nach Alfeld. Im Auto drehten sich die Gespräche um die "gute alte Zeit", die nie mehr zurückkommen wird. Wer mit Begriffen wie ICQ, AOL-CD's, bezahlten Startseiten usw. etwas anfangen kann, der wird [Weiterlesen]

Was weiß eigentlich die Schufa über mich?

Die Schufa macht gerade mal wieder von sich reden, wie so häufig nicht zwingend positiv. Es geht um die Nutzung von frei verfügbaren Daten aus dem Internet, speziell aus sozialen Netzwerken, zur detaillierteren Berechnung des Schufascores. Zu diesem Thema möchte ich mich hier gar nicht weiter äußern, doch habe ich es heute z.B. im Radio mal wieder gehört, daß die Schufa angeblich wisse wieviel Geld man auf dem Konto habe. Das ist allerdings absoluter Blödsinn und daher möchte ich hier mal [Weiterlesen]

Die Facebook-Aktie

Nun ist sie da, die Facebook-Aktie. Der Start war etwas stolpernd und schon ist der Aufschrei groß. Ja, die Aktie ist am zweiten Handelstag massiv abgestürzt (rund 11 %) und ja, mich als Aktionär (ich hab 100 Stück zum Preis von 30 € je Aktie gekauft) stört das herzlich wenig. Wenn ich dagegen sehe wer in den sozialen Medien und auch in so manchem Tekkie-Magazin plötzlich meint Ahnung von der Börse zu haben, da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Der Start der Facebook-Aktie in dieser [Weiterlesen]