Stromspartipps – Stromkosten senken trotz steigender Preise

Die Ökostromumlage wird erhöht und allerorten wird gejammert. Strom wird unbezahlbar usw. hört man ständig. Ich kann es irgendwie schon nicht mehr hören. Ja, Strom wird teurer und das in nicht unerheblichem Maße. Aber es liegt letztlich an jedem selbst, ob er davon in größerem Umfang betroffen ist oder nicht. Meine persönlichen Stromkosten sinken von Jahr zu Jahr. Liegt aber auch daran, daß ich mich intensiv damit beschäftige, wie ich Strom sparen kann. Das führt dann dazu, daß ich z.B. durch [Weiterlesen]

Tschaui, Sigma 70-300mm, hallo Tamron 70-300mm

Beim gestrigen Fotoausflug stellte ich fest, daß mein Sigma 70-300mm Objektiv wohl defekt ist. Zumindest lässt es sich nicht mehr scharf stellen. Zwar habe ich das Objektiv bisher sehr selten genutzt, dennoch will ich nun nicht gänzlich auf so ein Teleobjektiv verzichten, da mit meinem sonstigen Objektivportfolio ansonsten bei 85mm Schluß wäre. Manchmal ist es dann doch vonnöten ein Teleobjektiv einzusetzen. Eigentlich hätten mich das Tamron oder Sigma 70-200mm 2.8 gereizt, doch steht für die [Weiterlesen]

Glasperlen – Blick in die Herstellung

Vorgestern konnte ich durch Zufall einen Einblick in die Herstellung Glasperlen erlangen. Beim Ritterfest auf der Veltheimsburg in Bebertal war eine Frau dabei, die solche Glasperlen herstellt. Ich hatte die Gelegenheit dabei zuzuschauen wie eine solche Perle entsteht und das ganz auch fotografisch festzuhalten. Die Hersteller einer solchen Glasperle bedarf viel Erfahrung. Die reinen Materialkosten sind gering, doch die Arbeitszeit dafür ist nicht zu unterschätzen. Für eine der Perlen auf dem [Weiterlesen]

Hilfe, ich bin ein armer Blogger und alle anderen sind böse

Nein, ich will jetzt nicht jammern, aber so klingt es ungefähr, was derzeitig in einigen Blogs so abgeht. Da es verschiedene Teilthemen betrifft, arbeite ich die hier Stück für Stück ab. Streitthema Abmahnung Zur Zeit verdienen sich einige Abmahnanwälte wohl wieder ein goldenes Näschen durch die Versendung von Abmahnungen bezüglich der Verletzung von Urheberrechtsverletzungen. Ich selbst hab zwar auch bereits zwei Abmahnungen erhalten, allerdings nie wegen einer Urheberrechtsverletzung. Das [Weiterlesen]

Alternativen zu Feedburner

2007 hatte Google den RSS-Abodienst Feedburner gekauft. Feedburner bot u.a. die Möglichkeit die Zahl der RSS-Abonnenten sichtbar zu machen. Seit einigen Tagen werden aber keine Statistiken mehr angezeigt. Ich hatte den Dienst bis dato auch genutzt und mich nun einmal umgeschaut welche Alternative zu Feedburner es gibt. Feststellen musste ich dabei, daß es in diesem Segment durchaus einige Anbieter gibt, viele allerdings auch kostenpflichtig sind. Es gibt aber auch kostenlose Alternativen. [Weiterlesen]