Selbständigkeit – positive und negative Seiten

Peer hat eine Blogparade gestartet, bei der es um positive und negative Erfahrungen mit der Selbständigkeit geht. Da ich ja auch zu dieser Gattung Mensch gehöre, möchte ich mich an dieser Stelle auch dazu äußern. Anno 2003 habe ich meinen ersten Gewerbeschein beantragt. Damals hab ich nicht gewußt, was das eigentlich bedeutet. Der erste Schock kam damals gleich eingie Wochen später als ich die erste Umsatzsteuervoranmeldung machen sollte. Aber schnell gewöhnte ich mich auch an diese [Weiterlesen]

Post vom Ulrichskirchenkuratorium

Gestern, zu vorgerückter Stunde, bekam ich eine Mail. Absender war ein Architekt aus Magdeburg, der Mitglied im Vorstand des Ulrichskirchenkuratorium ist. In der Mail ging es darum, daß man ein Gespräch mit mir wünsche, denn ich wurde als sehr charismatische Persönlichkeit wahrgenommen. Na so etwas geht ja runter wie Öl, auch wenn es mich nicht davon abhält meinen Unmut über dieses hirnrissige Projekt kundzutun. Ich werde wohl auch weiterhin alles erdenkliche tun um den Wiederaufbau zu [Weiterlesen]

Hektischer Freitag

Der letzte Freitag war so hektisch wie schon lange nicht mehr. Ich war ja eingeladen einen Vortrag zum Thema "Onlinemarketing für Anwälte" zu halten. Da das ganze im hiesigen Herrenkrug Parkhotel stattfinden sollte, hatte ich ja so etwas wie Heimvorteil. Donnerstag hatte ich zudem den Firmenwagen für meine Mitarbeiterin Madeleine bekommen, den sie am Freitag auch abholen wollte. Die Hektik des Tages hatte dann aber die Deutsche Bahn zu verantworten. Da ihr ICE 874 aufgrund Witterungsunbilden [Weiterlesen]

Klassentreffen nach 20 Jahren

Gestern war Klassentreffen angesagt. 20 Jahre nach Abschluß der Klasse 10 hieß es schauen was aus wem geworden ist. Wie schon beim bis dato ersten und letzten Klassentreffen nach 11 Jahren wurde auch dieses Mal wieder ein Treffen aller drei Klassen des Jahrgangs organisiert. Ich stamme noch aus einer Zeit wo es viele Kinder gab und so hatten wir eigentlich so knapp 90 Leute in allen drei Klassen zusammen gehabt. Allerdings hatten sich nur 35 Personen zum Klassentreffen angemeldet. Erschienen [Weiterlesen]

Neues Firmenauto für Mitarbeiterin

Letzte Woche habe ich ein Firmenauto für eine meiner Mitarbeiterinnen bestellt. Deren Privatfahrzeug kam nicht mehr durch den TÜV und da sie in Zukunft auch desöfteren dienstlich unterwegs sein wird, hab ich mich halt auf die Suche gemacht. Geplant war eigentlich ein Kia Picanto Vision in weiß mit Klimaanlage, ESP und CD-Radio. Allerdings war es nicht möglich ein derartiges Fahrzeug kurzfristig zu bekommen. Nach einigem hin und her habe ich dann beschlossen einen Kia Picanto Vision in schwarz [Weiterlesen]