Gedanken zur Bildung

Literatenmelu startet auf ihrem Blog ein Gewinnspiel rund um das Thema Bildung. Da möchte ich mich auch mal dran beteiligen und die von Melanie aufgestellten Fragen beantworten. 1. Woran erinnerst Du Dich, wenn Du an Deine Schulzeit zurückdenkst? 2. Welche Medien hast Du im Unterricht kennengelernt und auch selbst genutzt? 3. Welche Möglichkeiten siehst Du, die Lehrerausbildung zu verbessern? 4. Was hältst Du davon, Blogs, Wikis, Podcasts etc. im Unterricht einzusetzen? 5. Können [Weiterlesen]

Alternativen zu Hartz IV

Man muß sich nur zu helfen wissen. Gestern las ich auf dem Volksstimmeportal einen Artikel über zwei Studenten die sich durch Bahnfahren ihr Konto auffüllen. Es ist ja schon verrückt auf was für Ideen die Leute so kommen. Wenn man sich das aber mal genauer durchrechnet wird man schnell feststellen, daß diese und andere Ideen interessante Möglichkeiten darstellen um Menschen die z.B. Hartz IV beziehen aus dieser Lage zu befreien bzw. deren Lage wenigstens etwas zu verbessern. Fangen wir also mal [Weiterlesen]

Vorsicht bei Interviewanfragen

Heute wanderte per Snailmail eine Interviewanfrage ins Haus. "Regionaleuropäischer Wirtschafts-Spiegel" hieß das Blatt, daß mich doch so gerne interviewen wollte. Natürlich wären die Erstellung und der Abdruck des Interviews kostenlos. Nunja, ganz kostenlos aber nun auch wieder nicht, denn veröffentlichtes Bildmaterial würde mit 9,95 Euro pro mm-Höhe/Spalte berechnet werden. Hier wurde ich stutzig, denn wieso soll ich für die Veröffentlichung von Bildern zahlen bei einem Interview? Keine [Weiterlesen]

Wie nutze ich Xing richtig?

Wie nutze ich Xing richtig? Diese Frage stellt sich für viele Xingnutzer. Daher wird es im Oktober in Magdeburg wieder ein kostenloses Seminar "Xing richtig einsetzen" geben. Die Eckdaten des Seminartermins: Beginn: Fr, 09.10.2009, 17:00 Ende: Fr, 09.10.2009, 21:00 Veranstaltungsort: Expert Consulting GmbH, Breiter Weg 173 (Ulrichshaus, Eingang Kieser-Training, zw. Frankonia und Drogerie-Müller), 39104, Magdeburg, Deutschland Das Seminar ist kostenlos. Wer daran teilnehmen möchte, der kann [Weiterlesen]

Alle Informatiker koksen

...zumindest in der Schweiz. Das jedenfalls wird in einem Leserbrief behaupt, der in einer schweizerischen Tageszeitung abgedruckt wurde und hier nachzulesen ist. Also ich weiß nicht ob ich als SEO in die Kategorie Informatiker falle, aber für einen Außenseiter falle ich da sicherlich drunter. Ich finds aber erschreckend wie da mal wieder so krass pauschalisiert wird. Das eine Tageszeitung so einen Müll auch noch veröffentlicht ist aber mindestens genauso erschreckend. Ich selbst habe noch [Weiterlesen]